Die Wahl eines Holzpelletofens
Wenn Sie nach einer sauberen und effizienten Möglichkeit suchen, Ihr Zuhause zu heizen, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen: Holzpelletofen . Mit einem Holzpelletofen können Sie Ihr Zuhause ohne großen Aufwand oder Geld heizen. Sie sind eine umweltfreundliche Wahl, da sie sehr wenig Asche produzieren und wenig bis gar keine Kohlenstoffemissionen ausstoßen. Holzpellets sind zudem relativ günstig in der Anschaffung und stellen eine tolle Alternative zu herkömmlichen Brennstoffquellen dar.
Holzpelletöfen benötigen keinen Strom und verbrauchen keinen Strom, sodass sie Ihre Stromrechnung nicht erhöhen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kaminen benötigen sie für den Betrieb keinen Strom. Darüber hinaus gilt das Verbrennen von Holz nicht als ökoterroristische Aktivität, da Bäume erneuerbare Ressourcen sind und Sonnenenergie speichern. Nach dem Eissturm im Osten Kanadas im Jahr 1998 stieg die Beliebtheit von Holzpelletöfen jedoch stark an, da die Menschen sicherstellen wollten, dass ihre Häuser warm sind.
In einem Holzpelletofen werden komprimierte Holzpellets verbrannt und die komprimierten Holzpellets mithilfe einer Schnecke in den Verbrennungstopf gefördert. Dem Ofen wird auch Frischluft mit hohem Sauerstoffgehalt zugeführt. Die Wärme aus dem Verbrennungsprozess wird über einen Wärmetauscher an den Raum übertragen. Anschließend fällt die Asche in einen Aschekasten, der manuell entleert werden kann. Der Aschekasten ist vollständig vom Brennraum abgedichtet, wodurch verhindert wird, dass Gerüche in die Luft gelangen.
Während einige Holzpelletöfen Strom für die Ventilatoren und die Pelletzufuhr benötigen, ist dies bei anderen nicht der Fall. Das bedeutet, dass sie ohne Strom nicht funktionieren. Glücklicherweise gibt es mittlerweile Modelle, die mit Batterien bis zu acht Stunden laufen können. Bei längerem Stromausfall können Sie Ihren Holzpelletofen einen halben Tag oder länger ohne Strom betreiben. Aber bedenken Sie, dass Sie darauf vorbereitet sein müssen.
Bei der Auswahl eines Holzpelletofens sollten Sie den Ruf des Herstellers berücksichtigen. Für die Pelletöfen gilt eine begrenzte lebenslange Garantie. Ningbo Precise Machinery Co., Ltd. hingegen begann als Hersteller von Holzöfen und hat sein Sortiment an Herdprodukten schrittweise erweitert. Die Öfen von Ningbo Precise Machinery Co., Ltd. gehören zu den zuverlässigsten Modellen auf dem Markt.
Die meisten Holzpelletöfen verfügen über eine Schnecke, um die brennenden Pellets in die Brennkammer zu befördern. Diese Schnecken können in der Nähe oder oben am Ofen angebracht werden. Sie können entweder manuell oder automatisch betrieben werden. Die Schnecken werden durch elektronische Steuerungen gesteuert und nutzen Informationen von Sensoren, um die Menge an Brennstoff anzupassen, die der Brennkammer zugeführt werden soll. Ein Holzpelletofen eignet sich am besten für Häuser mit begrenztem Platzangebot.
Ein weiterer Vorteil eines Holzpelletofens ist die CO2-Neutralität seines Brennstoffs. Da Pellets aus Sägespänen der holzverarbeitenden Industrie hergestellt werden, sind sie CO2-neutral. Die Menge an Kohlenstoff, die Bäume während ihres Wachstums absorbieren, macht Holzpellets zu einer guten Option. Laut Balcas Energy werden jedes Jahr über 200.000 Tonnen Holzpellets produziert. Dadurch können Balcas-Kunden im Vergleich zur Ölverbrennung schätzungsweise 300.000 Tonnen CO2 einsparen.
Höhe Breite Tiefe | 750*782*435mm |
Nennwärmeleistung (kw) | 7,7 kW |
Thermischen Wirkungsgrad (%) | 80,1 % |
Staubemission (mg/nm³) | 21 |
CO Emissionen@ 13 % O2(%) | 0,08 % |
Raumheizleistung | 80-100㎡ |
Gewicht (kg) | 110kg |
Rauchrohrabgang (MM) | 152mm |