Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was Sie bei der Auswahl eines Holzofens beachten sollten
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was Sie bei der Auswahl eines Holzofens beachten sollten

Was Sie bei der Auswahl eines Holzofens beachten sollten

Die Wahl eines Holzofens
Bei der Auswahl eines Holzofen , müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen. Nicht alle sind gleich hergestellt und nicht alle sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ältere Modelle müssen regelmäßig mit Holzscheiten nachgefüllt werden und verursachen tendenziell mehr Luftverschmutzung als moderne Öfen. Diese Art von Öfen neigt auch dazu, in Innenräumen zu rauchen.
Um die Brenndauer zu verlängern, sollten Sie das Holz dicht packen. Die erste Holzschicht soll die Rückseite des Ofens isolieren. Dadurch wird die Ausbreitung des Feuers verlangsamt, was zu einer gleichmäßigen Verbrennung führt. Sie können zwischen einem Elektro- oder Holzofen sowie einem tragbaren Modell wählen. Wählen Sie das Modell, das Ihren Bedürfnissen und Ihrer Inneneinrichtung am besten entspricht.
Holzöfen sind gefährlich, da die Dämpfe Atemnot, Husten und sogar Herzerkrankungen verursachen können. Zudem können die in die Luft freigesetzten Partikel bestehende Erkrankungen verschlimmern. Auch Holzöfen stellen eine Brandgefahr dar, da sie brennbare chemische Rückstände namens Kreosot enthalten. Sie sollten nur sauberes Holz verwenden und vermeiden, Holz zu verwenden, das Spanplatten enthält, behandeltes Holz oder Holz, das mit Chemikalien behandelt wurde.
Holzöfen können einen Raum oder ein ganzes Haus mit Wärme versorgen, ihre Nutzung sollte jedoch auf kurze Zeiträume beschränkt sein. Ein übermäßiger Gebrauch kann ihre Wirksamkeit verringern und zu Kohlenmonoxidlecks führen. Darüber hinaus führt eine übermäßige Nutzung zu übermäßigen Emissionen und Wärme, die Ihrem Zuhause und der Umwelt schaden.
Wenn Sie über einen Holzofen nachdenken, achten Sie auf ein EPA-zertifiziertes Modell. Neuere Modelle sind emissionsarm und sehr energieeffizient. Sie benötigen weniger Brennholz als ältere Modelle und sind sicherer im Betrieb. Einige verfügen sogar über ein EPA-Zertifizierungsetikett, das ihre Wirksamkeit belegt. Achten Sie zusätzlich zur EPA-Zertifizierung auf Sicherheitsetiketten und ein Zertifizierungsetikett, um sicherzustellen, dass Ihr Ofen den Vorschriften entspricht.
Moderne Holzöfen können die Wärme sowohl von Holz als auch von Erdgas nutzen und Ihnen so mehr Kontrolle über Ihr Feuer geben. Diese modernen Öfen haben geringere Emissionen, sodass Sie steuern können, wie effizient Ihr Feuer brennt und wie lange es brennt. Holzöfen sind eine gute Wahl zum Heizen Ihres Zuhauses und umweltfreundlicher als Kamine.
Achten Sie bei der Auswahl eines Holzofens unbedingt auf Öfen mit feuerfestem Gehäuse. Diese Öfen verfügen über Lüftungsschlitze, um den Luftstrom zum Feuer zu kontrollieren. Auch Holzöfen geben Kohlendioxid an die Luft ab. Diese Gase tragen zur globalen Erwärmung und zum Klimawandel bei. Holzöfen produzieren außerdem Stickoxid und Stickstoffdioxid, die beide gefährlich für die Umwelt sind.

DS06C 5 kW Holzofen mit Holzkasten

Höhe Breite Tiefe

942*417*450mm

Nennwärmeleistung (kw)

4,5 kW oder 5 kW

Thermischen Wirkungsgrad (%)

77,6 %

Staubemission (mg/nm³

26

CO Emissionen@ 13 % O2(%)

0,07 %

Raumheizleistung

80-100m²

Gewicht (kg)

85kg

Rauchrohrabgang (MM)

152mm

Was Sie bei der Auswahl eines Holzofens beachten sollten

Nächste Seite

FAQ