Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wählen Sie einen Holzofen, der den EPA-Standards entspricht
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wählen Sie einen Holzofen, der den EPA-Standards entspricht

Wählen Sie einen Holzofen, der den EPA-Standards entspricht

Wenn es darum geht, das Perfekte auszuwählen Holzofen , Sie haben viele Möglichkeiten zu berücksichtigen. Sie können nach einem traditionellen Holzofen oder einem modernen Ofen mit fortschrittlicher Technologie suchen. Wenn Sie nach einem Holzofen suchen, sollten Sie nach einem suchen, der den EPA-Standards entspricht. Zum Glück finden Sie hier eine tolle Auswahl zu einem günstigen Preis.
Holzöfen nutzen einen konstanten Luftstrom, um die Verbrennung zu erzeugen. Durch einstellbare Klappen wird frische Luft in den Ofen gesaugt, was die Verbrennung des Holzes im Inneren unterstützt. Ohne Sauerstoff wäre eine Verbrennung nicht möglich. Die Abgase entweichen dann durch einen Schornstein aus dem Gebäude. Moderne Holzöfen verfügen über eine Auskleidung aus Schamottesteinen, um eine Überhitzung des Ofenkörpers zu verhindern. Darüber hinaus sind sie mit Leitblechen ausgestattet, um den Gasstrom aus dem Ofen durch den Schornstein zu verlangsamen.
Ein Holzofen sollte auch die EPA-Emissionsstandards erfüllen . In den Vereinigten Staaten erließ die EPA erstmals 1988 Emissionsnormen für Holzöfen. Die letzten Aktualisierungen erfolgten im Jahr 2015, wodurch die Normen veraltet waren. Die EPA hat jedoch eine neue Regelung erlassen, die ab 2020 strengere Emissionsrichtlinien vorschreibt. Die aktuellen Richtlinien begrenzen Holzöfen auf 2,5 Gramm Partikelverschmutzung pro Stunde.
Ein Holzofen ist eine großartige Möglichkeit, die Heizung Ihres Hauses zu ergänzen. Ein Holzfeuer hält Sie nicht nur warm, sondern senkt auch Ihre gesamten Heizkosten. Immer mehr Verbraucher greifen für ihre Häuser auf traditionelle Heizmethoden zurück. Glücklicherweise gibt es noch mehr Arten von Holzöfen.
Im Hinblick auf die Wartung muss ein Holzofen regelmäßig gereinigt werden. Die Asche sollte sich nie mehr als ein paar Zentimeter ansammeln. Darüber hinaus sollte die Asche ordnungsgemäß entsorgt werden. Neben der Reinigung des Ofens sollten Besitzer regelmäßig auch den Schornstein oder das Ofenrohr überprüfen.
Ein Holzofen kann zwar eine tolle Wärmequelle sein, aber auch gesundheitliche Risiken bergen. Zusätzlich zu den Risiken von Atemwegserkrankungen können die von Holzöfen entstehenden Dämpfe zu Atemnot und Emphysemen führen. Darüber hinaus können sie bei unsachgemäßer Installation Schornsteinbrände verursachen.
Neue Holzofenmodelle verfügen über eine verbesserte Verbrennungstechnologie. Diese Modelle stoßen nur wenige Gramm Rauch pro Stunde aus und benötigen deutlich weniger Brennholz als ältere Modelle. Neuere Öfen verfügen über eine EPA-Zertifizierung und sind viel effizienter. Außerdem verbrennen sie weniger Holz und produzieren weniger Asche. Dies ist beim Kauf eines neuen Holzofens zu beachten.
Allerdings sollten Sie bei Holzöfen bedenken, dass diese für die Besitzer gesundheitliche Probleme mit sich bringen können. Am stärksten gefährdet sind Kinder, Schwangere und ältere Menschen. Holzöfen können nicht nur Atemwegserkrankungen verursachen, sondern auch giftige Metalle ausstoßen.

Hängender Holzofen – Hängeofen

Normale Wärmeleistung 10 kW
Material Kohlenstoffstahl
Keramikglas (Marke NEG oder Schott)
Hochtemperaturbeständige Farbe (Marke Forrest)
Höhe*Breite*Tiefe 2868 mm * 500 mm * 800 mm
Reingewicht 132 kg
Entwurfstyp Primärer Lufteinlass
Rauchrohrmaterial Kohlenstoffstahl
Raumheizleistung 100–280 m³
Farbe Schwarz
Durchmesser des Rauchrohrauslasses φ180mm
Hochwertige Gusseisenrohstoffe, präzise Teilebearbeitung und anschließende komplexe Verarbeitung verleihen dem Produkt eine reichhaltige Textur und Schönheit.
Die unabhängige Aschesammelvorrichtung hat die Verwendung des Produkts erheblich erleichtert. Es kann das vertikale Rauchrohr installiert werden, aber auch die Atmosphäre wirkt einfach. Nach vielen Tests wird es eine bessere Benutzererfahrung bringen.
Wählen Sie einen Holzofen, der den EPA-Standards entspricht

Nächste Seite

FAQ