Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Merkmale einer Holzheizung?
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Merkmale einer Holzheizung?

Was sind die Merkmale einer Holzheizung?

A Holzheizung ist eine Art Heizgerät, das Holz oder andere Biomassebrennstoffe verbrennt. Sie bestehen typischerweise aus einem massiven Metallfeuerraum mit einer Auskleidung aus Schamottesteinen oder einem anderen feuerfesten Material. Diese Geräte sind außerdem mit einer oder mehreren Luftsteuerungen ausgestattet. Je nach Größe und Brennstoffquelle können diese Geräte entweder stationär oder tragbar sein. Hier sind einige der Merkmale einer Holzheizung. Lesen Sie weiter für weitere Informationen!
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Holzheizgeräts dessen Design und Funktionalität. Manche Hölzer brennen heißer und erzeugen weniger Rauch als andere. Einige Heizgeräte sind als zusätzliche Heizung gedacht, während andere als eleganter Mittelpunkt im Zuhause dienen sollen. Wenn Sie auf der Suche nach einer stilvollen Holzheizung sind, sollten Sie die Anschaffung einer EPA-zertifizierten Heizung in Betracht ziehen. Diese Produkte sind auf der Rückseite mit einem Metallschild gekennzeichnet. Sie können die Zertifizierung überprüfen, indem Sie die Bedienungsanleitung oder die Liste der zertifizierten Geräte lesen. Bedenken Sie außerdem, dass ältere Modelle über solide Türen verfügen und ausgetauscht oder entsorgt werden sollten.
Eine aktuelle Studie untersuchte die gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf über 45-Jährige in Sydney und stellte fest, dass eine chronische Belastung durch geringe Feinstaubwerte mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden war. Die oben zitierte Studie geht davon aus, dass die Nutzer von Holzheizungen trockenes, sauberes Hartholz als Brennstoff verwenden. Aber Holzheizungen, die behandeltes Holz verwenden, stellen ein größeres Problem der Luftverschmutzung dar. Da außerdem Abfälle aus Holzaufbereitungsanlagen reichlich vorhanden und günstig sind, verwenden viele Menschen immer noch Holzheizungen, die einen hohen Anteil an behandeltem Holz enthalten.
Rauch aus einem Holzgerät ist äußerst gefährlich und enthält viele Luftschadstoffe, darunter auch krebserregende. Dieser Rauch hängt ohne Brise in der Luft. Die EPA regelt Holzheizungen für Privathaushalte, da Holzrauch Feinstaub (PM2,5) und Luftschadstoffe enthält. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Holzrauch sehr dicht ist und Luftschadstoffe enthält. Holzrauch ist eine komplexe Mischung aus Chemikalien und Gasen, die Ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen kann.
Moderne Holzöfen sind EPA-zertifiziert und stoßen viel weniger Rauch aus als ältere Holzkamine. Außerdem brennen sie effizienter und halten länger. Ein Holzofen kann eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit sein, Ihr Zuhause zu heizen, aber Sie benötigen einen Schornstein oder Rauchabzug, um das Beste daraus zu machen. Auch ein holzbefeuerter Umluftofen kann eine wirkungsvolle Alternative zu einem Holzofen sein.
Je nach gewünschter Optik gibt es viele verschiedene Arten von Holzöfen. Wählen Sie eines, das sich in die Ästhetik Ihres Zuhauses einfügt und gleichzeitig für langanhaltende Wärme sorgt. Eine freistehende Holzheizung bietet die größte Flexibilität bei der Installation. Diese Geräte können neben einer Wand, in einer Ecke oder in einem gemauerten Kamin installiert werden. Der Einbau in einen vorhandenen Kamin ist relativ einfach. Sie können für Ihren Kamin auch einen Einbaueinsatz wählen.
Zu den Hauptschadstoffen, die von Holzöfen erzeugt werden, gehören Kohlenmonoxid, Feinstaub, Stickoxide, Butadien, Formaldehyd und polyaromatische Kohlenwasserstoffe. Viele dieser Schadstoffe sind giftig und können Ihr Zuhause und die Luft in Ihrer Umgebung schädigen. Eine Holzheizung, die den AHHA-Standards entspricht, ist sicher, aber wenn Sie ein in Australien hergestelltes Modell kaufen möchten, fragen Sie unbedingt danach.

CL8.14-Eingebauter Holzofen mit Ventilator

Nennwärmeleistung: 11KW
Heizungsart: Konvektion
Kraftstoff: Holzstämme
Material: Kohlenstoffstahl, verzinkter Stahl, Keramikglas (Marke NEG oder Schott), hochtemperaturbeständige Farbe (Marke Forest)
Material des Feuerraums: Kohlenstoffstahl
Primärluft: Ja
Sekundärluft: Ja
Aschekasten: Ja
Heißluftgebläse: Ja
Gebläsegeschwindigkeit einstellbar: Ja
Was sind die Merkmale einer Holzheizung?

Nächste Seite

FAQ