Moderne Pelletöfen erfreuen sich bei Eigenheimbesitzern zunehmender Beliebtheit als Heizoption. Bei so vielen Optionen auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, den richtigen Ofen für die Bedürfnisse Ihres Zuhauses auszuwählen. In diesem Artikel gehen wir auf die Faktoren ein, die bei der Auswahl eines modernen Pelletofens zu berücksichtigen sind.
Die Heizleistung eines Pelletofens ist einer der wesentlichen Faktoren, die bei der Auswahl eines Ofens berücksichtigt werden müssen. Pelletöfen sind in verschiedenen Heizleistungen erhältlich, von kleinen Öfen, die zum Heizen eines einzelnen Raums geeignet sind, bis hin zu größeren Öfen, die ein ganzes Haus heizen können. Die Größe Ihres Hauses und Ihr Heizbedarf bestimmen, welche Heizleistung für Sie die richtige ist.
Moderne Pelletöfen gibt es in verschiedenen Designs und Stilen, passend zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Sie sind in traditionellen Stilen wie Gusseisen und Keramik sowie in moderneren Stilen wie eleganten Edelstahldesigns erhältlich. Das Design und der Stil des Ofens sollten zur Einrichtung und Architektur Ihres Hauses passen.
Die Effizienz eines Pelletofens ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Ofens berücksichtigt werden muss. Der Wirkungsgrad eines Pelletofens gibt an, wie viel Energie des Brennstoffs in Wärme umgewandelt wird. Je höher der Wirkungsgrad, desto mehr Wärme erzeugt der Ofen pro Brennstoffeinheit. Suchen Sie nach Öfen mit einem Wirkungsgrad von mindestens 70 %.
Brennstoff: Pellets
Material: Kohlenstoffstahl,
Keramikglas (Marke NEG oder Schott),
Hochtemperaturbeständige Farbe (Marke Forest)
Klassisches Modell eines Pelletofens zum günstigen Preis
Material des Feuerraums: Kohlenstoffstahl/Vermiculitplatte
Betriebsarten: manuell/automatisch/programmierbar
Programmierung: täglich/wöchentlich
Heißluftauslass(e): ja
Externer Lufteinlass: ja
Aschekasten: ja