Ein Holzkamin ist eine komfortable Wahl für Ihr Zuhause. Es ist der Mittelpunkt und der warme Ort des Raumes. Es gibt nichts Bequemeres, als sich in einer kalten Nacht vor ihm zusammenzurollen. Er kann Ihnen auch dabei helfen, die Heizkosten zu senken, allerdings nur, wenn Sie den Kamin richtig nutzen. Der Einsatz von Holzkaminen erfordert die richtige Wahl des Holzes und grundlegende Kenntnisse über die Bedienung der Geräte. Wenn der Kamin nicht verwendet wird, sollten Maßnahmen getroffen werden, um zu verhindern, dass heiße Luft durch den Schornstein nach außen entweicht und die Innentemperatur dadurch stark absinkt.
Der erste Punkt
Öffnen Sie die Kaminklappe vor jedem Gebrauch und schließen Sie sie nach jedem Gebrauch. Durch die offene Schornsteinblende können Sie beim Verbrennen von Holz Rauch aus dem Schornstein abgeben. Wenn der Kamin nicht in Gebrauch ist, halten Sie die Abschirmung geschlossen, um zu verhindern, dass heiße Luft entweicht.
Zweiter Punkt
Wählen Sie das Holz aus, das Sie für den Holzkamin verwenden möchten. Verwenden Sie nur Holz, das mindestens sechs Monate getrocknet ist, da das Holz sonst aufgrund des zu hohen Wassergehalts nicht normal brennt. Verbrennen Sie kein Kiefernholz im Kamin, denn Kiefernholz kann zu Kreosotablagerungen führen und Ihr Haus in den Schatten eines möglichen Schornsteinbrandes hüllen. Erfahrene Freunde entscheiden sich eher für eine Mischung aus Hart- und Weichholz.
Dritter Punkt
Platzieren Sie einen Korkstopfen unten am Rost und ein Hartholzstück oben. Legen Sie den Zünder unter den Rost und zünden Sie ihn mit einem Feuerzeug oder Streichholz an. Diese Anzünder entzünden den Korken, der wiederum das Hartholz entzündet und so für eine langanhaltende Verbrennung sorgt.
vierter Punkt
Verwenden Sie zum Entfernen der Asche eine Holzkaminschaufel. Nachdem die Asche vollständig abgekühlt ist, werfen Sie sie in einen Metalltopf. Schließen Sie die Klappe und platzieren Sie einen Kaminsims vor dem Kamin, um zu verhindern, dass heiße Luft, die eigentlich drinnen hätte sein sollen, durch den Schornstein entweicht und zu einem plötzlichen Abfall der Innentemperatur führt.