Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Keramik-Pelletöfen haben viele Vorteile
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Keramik-Pelletöfen haben viele Vorteile

Keramik-Pelletöfen haben viele Vorteile

Keramikpellets oder Kohlen sind Pellets aus komprimiertem Sägemehl, die in einem Ofen verbrannt werden, um heiße Gase zu erzeugen. Diese Pellets sind in verschiedenen Formen erhältlich, beispielsweise als Talg, Flüssigkohle und sogar biobasierte Pellets. Dieser Ofentyp ist eine der effizientesten Arten der Wärmeerzeugung, da er nur wenig Brennstoff verbraucht. Der verwendete Kraftstoff kann nach Gebrauch ebenfalls recycelt werden und ist umweltfreundlich. Außerdem verbrennt es sauberer als andere herkömmliche Brennstoffe.

Dieser Ofentyp kann problemlos in jeden selbstgebauten Kamin oder Wandheizer eingebaut werden. Dennoch wäre es ratsam, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, da dieser Ofen über sehr empfindliche Teile verfügt. Dieser Ofentyp verfügt über einen Brenner, der sich oben am Ofen befindet. Dieser Teil wird über einen Knopf gesteuert. An der Unterseite des Ofenkörpers befindet sich außerdem ein Steuerschlüssel. Sie kann manuell eingestellt werden, während die Flammen des Ofens brennen.

Da Keramikpellets nicht brennbar sind, gelten diese Öfen im Vergleich zu anderen Herdarten als sicherer. Tatsächlich wurde dieser Ofentyp bis zu einem gewissen Grad von der Environmental Protection Agency reguliert. Eine uneingeschränkte Version dieses Ofens kann jedoch weiterhin verwendet werden, solange er nur begrenzte Mengen Gas produziert. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten diese Öfen jedoch über eine nicht installierte Abgasanlage verfügen. Dieses Abgassystem soll eine saubere Verbrennung mit minimalem Kohlenmonoxid (CO)-Ausstoß gewährleisten.

Keramiköfen werden je nach Verwendungszweck aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Zu diesen Materialien zählen unter anderem Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und Nickel. Sie können auch in verschiedenen Farben wie Schwarz, Sandstein, Creme und Braun erhältlich sein. Auch die Farbe dieser Öfen variiert je nach Verwendungszweck. Kochherde zum Beispiel haben eine Oberfläche, die von antihaftbeschichtet bis glänzend reicht.

Pelletöfen sind für die Wärmeerzeugung mittels Druckluft, Benzin oder Diesel konzipiert. Wenn Luft oder Brennstoff mit der richtigen Temperatur durch den Ofen strömt, entzündet sich das Gas oder die Flüssigkeit. Die Flammen des Ofens können mit einem Knopf eingestellt werden, der sich normalerweise in der Nähe der Flamme befindet. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet der Knopf die Verbrennung des Brennstoffs oder der Luft ab.

Keramiköfen nutzen Strom oder Gas zur Wärmeerzeugung. Sie sind sehr effizient, da sie keinen Sauerstoff verbrennen müssen, um Wärme zu erzeugen. Aufgrund des geringen Kraftstoffverbrauchs sind sie jedoch äußerst sparsam. Im Vergleich zu anderen Herdarten erzeugen sie weder Rauch noch Abgase, die die Luft verschmutzen könnten. Sie sind außerdem sehr sicher, da sie keine häufige Wartung erfordern und keine giftigen Gase abgeben.
Keramik-Pelletöfen haben viele Vorteile

Nächste Seite

FAQ